Die kardioprotektierten Sportanlagen gegen plötzlichen Tod, es gibt Regelungen von autonomen Gemeinschaften für den kardioprotektion von Sportplätzen.
Sport- und Herzschutz mit tragbaren Defibrillatoren
Kardioprotektion im Sport ist jedermanns Sache, und deshalb ist ein Defibrillator ein guter Bürger. Der öffentliche Zugang zur Defibrillation ist für die Überwindung eines plötzlichen Todes wichtig, da für jede Minute, die nach einem Herzstillstand vergeht, die Überlebenschancen um 10% verringert werden. Ab der siebten Minute ist es sehr schwierig, das Opfer ohne Folgeschäden zu retten . Sporteinrichtungen, in denen Anstrengungen unternommen werden, sind Szenarien, die zum plötzlichen Tod oder zum Herz-Lungen-Stillstand neigen.
Einrichtungen, Zentren oder Sportanlagen mit Defibrillatoren, bei denen die Anzahl der täglichen Benutzer mindestens 500-Personen entspricht, sollte einen halbautomatischen externen Defibrillator haben.
Die physischen oder juristischen Personen, die für die Verwaltung oder den Betrieb dieser Komplexe oder Sportanlagen, in denen ein externer Defibrillator installiert ist, verantwortlich sind, sind gemäß den Anweisungen des Geräteherstellers für deren Wartung und Konservierung verantwortlich, so dass der Defibrillator und sein Zubehör vorhanden sind in perfektem gebrauch finden.
Fußballclubs und Sportstätten mit niedrigem Budget verfügen über die Solidaritätsformel für Rettungsarmbänder, cIn Zusammenarbeit mit den dem Sportverein oder Sportverband nahestehenden Stellen kann die Verkauf von lebensrettenden Armbändern an 3 € Stückpreis erhält der Sportverein das Installationszertifikat kostenlos von Cardioprotectionsowie die Defibrillatoren und genehmigten Kurse zu deren Verwendung, von den verschiedenen Autonomen Gemeinschaften genehmigte Schulungen.
Mieten der bevorzugten Modalität zum Schutz von Sportanlagen Cardio
Defibrillatoren in Fußballfeldern und Sportstätten
Für die Installation eines externen Defibrillators sind Fußballfelder, überdachte Einrichtungen, Vereine, Zentren oder Sportanlagen erforderlich, von Paddle-Tennisplätzen oder Leichtathletik bis hin zu Fußballfeldern, auf denen die Anzahl der täglichen Benutzer mindestens 500 Personen beträgt automatisch oder halbautomatisch.
Herzanstrengungen während körperlicher Betätigung erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Herz-Lungen-Stillstands. Der Schutz der Einrichtungen, in denen Sport betrieben wird, erhöht die Überlebenschancen bei einem plötzlichen Tod.